Anleitungen

Wählen Sie Ihre Peeling-Behandlung

Das Peeling ist ein oft vergessenes Schönheitsritual, das jedoch nur schwer ersetzt werden kann, um die Haut vollkommen gesund, jugendlich und strahlend aussehen zu lassen.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, die natürliche Abschuppung des Stratum corneum (der obersten Schicht unserer Epidermis) zu beschleunigen. Konkret hilft es, abgestorbene Zellen und alle Unreinheiten zu entfernen, die an der Hautoberfläche haften, sie ersticken und ihre Ausstrahlung trüben. Neben der Glättung von Rauheit und Hautstruktur beschleunigt es die Zellerneuerung (die mit zunehmendem Alter tendenziell nachlässt), lässt Pigmentflecken verblassen und beugt verstopften Poren vor. Und natürlich optimiert es das Eindringen der Wirkstoffe Ihrer Lieblingspflegeprodukte, die so ungehindert „zirkulieren“ können!

Das Ergebnis: weichere Haut, ein feineres Hautbild und ein strahlenderer Teint. Damit Ihre Liebesbeziehung lange hält, gibt es jedoch eine wichtige Regel: Peelen Sie immer abends und tragen Sie am nächsten Morgen konsequent Sonnenschutz auf. Diese goldene Regel gilt für alle Peelings, egal ob mit oder ohne Körner.

#1 Ich wähle mein Peeling nach seiner Wirkungsweise

Das traditionelle Peeling, das wir alle kennen, ist das mit Körnern. Mehr oder weniger klein, mehr oder weniger grob, führen sie beim Einmassieren in die Hautoberfläche zu einem mechanischen Peeling. Für das Gesicht verwenden wir hauptsächlich Zucker, Bambuspulver, zerkleinerte Körner, Reispulver oder Kieselsäure-Mikrokügelchen. Massieren Sie sie mit (sehr!) sanften kreisenden Bewegungen in Ihre Haut ein und achten Sie dabei besonders auf raue Stellen.

Es gibt auch eine andere Art von Peeling: Enzympeelings und Säurepeelings. Beide basieren auf chemischer Exfoliation. Lassen Sie sich von diesem Namen nicht abschrecken: Er beschreibt lediglich ihre keratolytische Wirkung, d. h. ihre Fähigkeit, die Keratinbindungen, die die Zellen der Hornschicht miteinander verbinden, aufzulösen. Keine Körner, kein Schrubben nötig! Diese Peelingprodukte wirken innerhalb von Sekunden oder Minuten von selbst.

Ich möchte Getreide

Dieses Peeling enthält ein Trio beruhigender Tone (weiß, grün, gelb), reinigende Pflanzenkohle und peelendes Bernsteinpulver.

Ideal für: Zu Glanz und Unreinheiten neigende Haut.

Die +:

seine Formel mit 99 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.

Ich will Säuren

Diese Lotion enthält 15 % Fruchtsäuren und ist außerdem mit Kaktusfeigenextrakt für ein sanfteres Peeling angereichert.

Ideal für: dicke Hautstrukturen.

Das +: Es ist für die ganze Familie geeignet.

Ich will Enzyme

Inspiriert von der Spa-Philosophie sorgt dieses Peeling mit Apfel-, Kiwi- und Papaya-Extrakten für einen sanften Energieschub.

Ideal für: empfindliche Haut.

Das +: seine herrlich erfrischende Geltextur.

Ich möchte ein Hybrid-Peeling

Diese Behandlung kombiniert ein mechanisches Peeling (Kieselalgen-Mikroalgen) mit einem chemischen Peeling (Blaubeere, Zitrone, Orange, Rohrzucker, Ahornsäure).

Ideal für: unreine und fahle Haut.

Das Plus: die sehr feinen Körnchen, die die Epidermis schonen.

#2 Ich wähle mein Peeling entsprechend meinem Hauttyp

Alle Hauttypen können von einem guten Peeling profitieren!

Es wäre daher schade, darauf zu verzichten, nur weil unsere jüngsten Experimente auf diesem Gebiet keine überzeugenden Ergebnisse geliefert haben. Wie bei anderen Behandlungen in Ihrer Routine müssen Sie ein Peeling wählen, das zu Ihrem Hautprofil passt.

Trockene und empfindliche Haut bevorzugt beispielsweise mit Butter und Ölen angereicherte Formeln, die die Abrasivität des Korns ausgleichen, indem sie die Durchlässigkeit des Hydrolipidfilms stärken. Für Mischhaut bis fettige Haut wird generell BHA (Salicylsäure, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Konservierungsmittel: Butylhydroxyanisol!) empfohlen. AHAs und Enzyme sind weiterhin eine ausgezeichnete Wahl für alle Hauttypen.

Ich habe trockene Haut

Wie eine Feuchtigkeitscreme, mit zusätzlichem Peeling. Dank seiner cremigen Formel und dem exklusiven Peelingkomplex „peelt“ es die Haut, ohne sich ausgetrocknet anzufühlen.

Ideal für: das Gesicht, aber auch Lippen, Hals, Dekolleté und Hände.

Das +: So weich, dass es jeden Tag verwendet werden kann.

Ich habe Mischhaut bis fettige Haut

Angereichert mit Niacinamid (mit reinigenden, beruhigenden und Anti-Aging-Eigenschaften) reduziert es das Erscheinungsbild vergrößerter Poren und stärkt die Haut gegen äußere Stressfaktoren.

Ideal für: die Bekämpfung von Glanz und Mitessern.

Das +: seine schäumende Formel, die in einem einzigen Schritt reinigt und peelt.

Ich habe empfindliche Haut

Reispulver (200 Mikrometer) peelt sanft, während RLP-3 COMPLEX® der Haut antioxidative, beruhigende und feuchtigkeitshemmende Eigenschaften verleiht.

Ideal für: empfindliche Haut, die den ersten Zeichen der Hautalterung ausgesetzt ist.

Das Plus: sein Kieselsteinformat, das sich zwischen nassen Händen in eine ultracremige Pflege verwandelt.

#3 Ich wähle mein Peeling nach seiner Zusammensetzung

Peeling ist auch eine Frage der Sinnlichkeit!

Wenn Sie Ihre Haut mehrmals pro Woche oder Monat peelen, achten Sie darauf, dass das Ritual so angenehm wie möglich ist. Da sind der Duft, die Farbe, das Gefühl beim Abspülen, aber vor allem auch die Art der Formulierung. Letztere bestimmt auch die praktische Anwendbarkeit der Behandlung – und auch hier haben wir nicht alle die gleichen Kriterien.

Lotions- oder reinigungsähnliche Formeln sind ideal für alle, die ein leichtes, aber tägliches und regelmäßiges Peeling wünschen.

Peelingmasken erfordern eine kurze Anwendungszeit: Sie bestehen entweder aus chemischen oder hybriden Formeln. Pulvergaleniken haben eine ausgezeichnete Haltbarkeit (dadurch können sie leistungsstarke Wirkstoffe enthalten, die normalerweise schwer zu stabilisieren sind, wie z. B. Vitamin C) und machen zudem viel Spaß bei der Anwendung.

Was Peeling-Seren betrifft, sind die meisten sehr konzentriert: Sie werden vorzugsweise als „Behandlung“ anstelle des üblichen Serums verwendet.

Im Pulver

Mischen Sie es einfach mit ein paar Tropfen Wasser und Sie erhalten eine reichhaltige Peelingcreme mit hawaiianischen Extrakten und Wirkstoffen (Kokosmilch, Hafer, Banane, Hibiskus, Vanille, Camu Camu usw.).

Ideal für: die Gierigsten unter uns.

Das Plus: Es enthält außerdem Vitamin C, perfekt für dunkle Flecken.

In Seife

Kaltverseift auf der Basis von Butter und Pflanzenölen, enthält es Mohnsamen, um die Haut zu peelen, ohne sie auszutrocknen.

Ideal für: Gesicht und Körper.

Das +: sein erfrischender Duft nach Zitronengras und Lavendel.

In Maske

Innerhalb von 5 bis 10 Minuten Anwendung verhilft die Mischung aus Reispulver und Fruchtsäuren zu gesund aussehender Haut und einem strahlenden Teint.

Ideal für: alle Hauttypen.

Das Plus: die weiche Textur, die die Haut umhüllt und gleichzeitig das Risiko von Beschwerden minimiert.

In Lotion

Verwenden Sie es jeden Abend nach der Reinigung und vor dem Serum. Der ultra-sanfte Enzymcocktail sorgt für strahlende, angenehme und sichtbar hydratisierte Haut.

Ideal für: empfindliche Haut, die herkömmliche Peelings nicht verträgt.

Das +: Für optimale Hautverträglichkeit entwickelt (alkoholfrei, parfümfrei, milchsäurefrei, glykolsäurefrei).

Und was ist mit dem Körper?

Die Haut am Körper ist im Allgemeinen dicker als die im Gesicht. Sie verträgt daher stärkere Peeling-Formeln, beispielsweise auf Basis von Salzkörnern, Sand oder großen Zuckerkristallen. Seien Sie daher an empfindlicheren Stellen, insbesondere am Dekolleté, vorsichtig. Konzentrieren Sie sich hingegen ruhig auf Ellbogen, Knie und Fersen, um raue Stellen zu glätten.

Hergestellt aus Rohrzucker, Kokosnussöl und Jojobaöl, Duft „Piña Colada“

Der traditionelle marokkanische Handschuh, zur Verwendung mit der schwarzen Seife der Marke

Praktisch in der Dusche dank Tubenformat. Mit 7 Wirkstoffen natürlichen Ursprungs.

Treten Sie uns bei!
-10% auf Ihre erste Bestellung