Datenschutzerklärung

Version vom 1. September 2023

Dieses Dokument wurde gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (nLPD) vom 25. September 2020 erstellt und beschreibt, wie Happy Officine Sàrl die personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie uns übermitteln.

Personenbezogene Daten “ oder „ Daten “ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Wer sind wir?

Happy Officine Sàrl ist eine Gesellschaft nach Schweizer Recht. Sie erreichen uns:

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie:

  • Kundenkonto anlegen
  • Einen Kauf tätigen (Adresse, Kontakt, Rechnung usw.)
  • Kontaktieren Sie unseren Kundenservice
  • Sie melden sich für einen Newsletter, ein Spiel oder eine Produktbenachrichtigung an
  • Nutzen oder durchsuchen Sie unsere Website
Warum verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Um unsere Dienste anzubieten, zu verbessern und zu personalisieren
  • Beantwortung Ihrer Anfragen oder Bewerbungen
  • Analysieren und verstehen Sie Ihre Bedürfnisse
  • Bereitstellung gezielter Marketingmaßnahmen, sofern Sie nicht widersprechen
  • Gewährleistung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und unserer Sicherheit
  • Betrug und missbräuchliches Verhalten verhindern
  • Verwalten Sie unsere IT-Plattformen und -Systeme
  • Durchführung von Geschäftstransaktionen, die Datenübertragungen beinhalten
Welche Technologien verwenden wir?

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder einschränkt. Einige Dienste funktionieren ohne Cookies möglicherweise nicht (Warenkorb, Sprache usw.).

Wir verwenden in unseren Newslettern auch unsichtbare Bilder , um Öffnung und Engagement zu analysieren.

Wir können Google Analytics oder ähnliche Dienste verwenden, um die Site-Nutzung anonym zu verstehen.

Wir verwenden auch Social Plugins (Facebook/Instagram, Pinterest usw.).

Geben wir Ihre Daten weiter?

Ja, im Rahmen unserer Aktivitäten an vertrauenswürdige Dritte:

  • Dienstleister (IT, Transport, Zahlungen usw.)
  • Bei Bedarf schweizerische oder ausländische Behörden
  • Potenzielle Geschäftskäufer
  • Soziale oder Analyseplattformen

Die Sicherheit dieses Austausches stellen wir durch entsprechende Verträge sicher.

Datenübermittlung ins Ausland

Einige unserer Dienstleister können ihren Sitz ausserhalb der Schweiz haben. In diesem Fall garantieren wir ein gleichwertiges Schutzniveau gemäss nLPD.

Aufbewahrungsfrist

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Einige Daten (Systemprotokolle, Bestellungen, Kontakte) können bis zu 10 Jahre gespeichert bleiben.

Datensicherheit

Wir ergreifen strenge technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff oder Verlust zu schützen.

Ihre Rechte

Gemäß den geltenden Gesetzen sind Sie berechtigt:

  • Fordern Sie Zugriff auf Ihre Daten an
  • Korrigieren oder ergänzen Sie falsche Angaben
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Übertragen Sie Ihre Daten an einen anderen Anbieter
  • Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen

Vor der Bearbeitung kann eine Identitätsprüfung verlangt werden. Sie haben zudem die Möglichkeit, beim Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten (EDÖB) Beschwerde einzulegen.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter hello@happyofficine.com

Aktualisierungen

Diese Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Maßgeblich ist die Online-Version. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie benachrichtigen.

Treten Sie uns bei!
-10% auf Ihre erste Bestellung